Einer Vision, einem Traum von Eleni, entspringen die vier Appartements auf Kreta. Vermutlich deswe-gen sind sie auch traumhaft.
Das finden nicht nur der griechische Ehemann von Eleni, sondern auch die Gäste und Besucher der Ferienhäuser. Auch ein Swimmingpool gehört dazu.
Und die romanti-sche, geschichtsträchtige sowie launige Lage des Feriendomizils lässt urgemütliche Urlaubsstimmung vom ersten Augenblick an aufkommen.
Gerade mal vier Querstraßen vom Meer entfernt, im historischen Chania gelegen, kommt man auf dem Weg zur mediteranen See an einer Kunstgalerie,
der Kathedrale der Jungfrau Maria sowie dem Archäologischen Museum vorbei. So viel Kultur, auf einem so kurzen Spaziergang, der keine zehn Minuten dauert,
das ist selten, selbst auf Kreta. „Eleni wollte ein Wohlfühl-Domizil“, berichtet ihr Ehemann. Weiterlesen...
Einer Vision, einem Traum von Eleni, entspringen die vier Appartements auf Kreta. Vermutlich deswe-gen sind sie auch traumhaft.
Das finden nicht nur der griechische Ehemann von Eleni, sondern auch die Gäste und Besucher der Ferienhäuser. Auch ein Swimmingpool gehört dazu.
Und die romanti-sche, geschichtsträchtige sowie launige Lage des Feriendomizils lässt urgemütliche Urlaubsstimmung vom ersten Augenblick an aufkommen.
Gerade mal vier Querstraßen vom Meer entfernt, im historischen Chania gelegen, kommt man auf dem Weg zur mediteranen See an einer Kunstgalerie,
der Kathedrale der Jungfrau Maria sowie dem Archäologischen Museum vorbei. So viel Kultur, auf einem so kurzen Spaziergang, der keine zehn Minuten dauert,
das ist selten, selbst auf Kreta. „Eleni wollte ein Wohlfühl-Domizil“, berichtet ihr Ehemann.
Dass dieses Ziel erreicht wurde, bestätigen die vielen glücklichen Gäste. „Unsere Feriengäste sollen sich wie Freunde fühlen,
die in unser Haus eingeladen werden“, unterstreicht ‚Sokrates‘, wie der sympathische griechische Gastgeber von Freunden gerne genannt wird.
Mit Liebe zu Details, als wäre alles für sie und ihre Familie selbst gedacht, hat Eleni die Räume gestaltet.
Entspannende Harmonie strahlen die Behausungen aus. Dass Eleni viel guten Geschmack besaß, beweisen alle Räumlichkeiten.
Das Wunder, hatte Eleni doch als Meisterin des Schneiderhandwerks, als Haute-Couture-Schneiderin, ihr Leben lang mit prachtvollen Entwürfen sowie deren Umsetzung zugebracht.
Über die größte und vielseitigste Altstadt aller kretischen Städte verfügt Chania, rund 1900 Kilometer von Süddeutschland entfernt.
Der Kern der Altstadt war bereits in der Jungsteinzeit bewohnt, so dass Chania zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Siedlungen Europas gehört.
Einer Vision, einem Traum von Eleni, entspringen die vier Appartements auf Kreta. Vermutlich deswe-gen sind sie auch traumhaft.
Das finden nicht nur der griechische Ehemann von Eleni, sondern auch die Gäste und Besucher der Ferienhäuser. Auch ein Swimmingpool gehört dazu.
Und die romanti-sche, geschichtsträchtige sowie launige Lage des Feriendomizils lässt urgemütliche Urlaubsstimmung vom ersten Augenblick an aufkommen.
Gerade mal vier Querstraßen vom Meer entfernt, im historischen Chania gelegen, kommt man auf dem Weg zur mediteranen See an einer Kunstgalerie,
der Kathedrale der Jungfrau Maria sowie dem Archäologischen Museum vorbei. So viel Kultur, auf einem so kurzen Spaziergang, der keine zehn Minuten dauert,
das ist selten, selbst auf Kreta. „Eleni wollte ein Wohlfühl-Domizil“, berichtet ihr Ehemann. Dass dieses Ziel erreicht wurde,
bestätigen die vielen glücklichen Gäste. „Unsere Feriengäste sollen sich wie Freunde fühlen, die in unser Haus eingeladen werden“,
unterstreicht ‚Sokrates‘, wie der sympathische griechische Gastgeber von Freunden gerne genannt wird. Mit Liebe zu Details, als wäre alles für sie und
ihre Familie selbst gedacht, hat Eleni die Räume gestaltet. Entspannende Harmonie strahlen die Behausungen aus.
Dass Eleni viel guten Geschmack besaß, beweisen alle Räumlichkeiten. Was Wunder, hatte Eleni doch als Meisterin des Schneiderhandwerks,
als Haute-Couture-Schneiderin, ihr Leben lang mit prachtvollen Entwürfen sowie deren Umsetzung zugebracht.
Über die größte und vielseitigste Altstadt aller kretischen Städte verfügt Chania, rund 1900 Kilometer von Süddeutschland entfernt.
Der Kern der Altstadt war bereits in der Jungsteinzeit bewohnt, so dass Chania zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Siedlungen Europas gehört.
Doch auch die jüngere Geschichte ist hier dokumentiert: Die Venizelos-Gräber sowie eine Statue, beide am östlichen Rand von Chania gelegen,
erinnern an die Freiheitskämpfe der Kreter. Kulinarisches und Kultur vor Ort, dazu Sonne, Sand und die See: Eleni und
ihr Ehegatte haben bei der Planung ihres Ferien-Domizils mitgedacht. Und kühles Nass können die kleinen und großen Gäste auch direkt im Pool genießen.
Während die Innenarchitektur sowie die Ausstattung der vier Ferienhäuser von Eleni stammt, hat Georgios Sologanis die Gebäude selbst und
die Gesamtkomposition entworfen. Die Häuser erinnern an die Kunst des Bauhaus, innen wie außen. Sologanis hat unter anderem in Paris studiert,
er beherrscht sein Handwerk und hat Erfahrung – davon können sich alle Besucher des ansprechenden und gemütlichen Ferien-Domizils überzeugen.
Auf großzügigen neunzig Quadratmetern finden sechs Personen bequem Platz. Ein kleineres Appartement bietet sechzig Quadratmeter auf zwei Stockwerke verteilt,
mit Schlaf- und Wohnbereich. In einem der vier Apartment-Häuser die frische, wohlige Seebrise genießen, sich sonnen oder unterm Sternenhimmel Träumen hingeben,
das sind zwei von vielen Möglichkeiten, sich in „Eleni‘s Traum Appartements“ zu entspannen. Übrigens: Die luftigen Räumlichkeiten sind eher modern gestaltet.
Innentreppen als Stilelemente der Architektur, die ans Bauhaus erinnert, korrespondieren mit dem Gesamtentwurf. Schlicht, jedoch geschmackvoll,
hat Eleni die Räume mit Liebe zu den Details gestaltet. Die harmonische Einrichtung, zarte, helle Farben, liebliche Pastelltöne – alles passt.
In Olympp wurde Eleni geboren und ist dort aufgewachsen, bis sie in den 1980er Jahren nach Deutschland kam.
Wie im Olympp können sich nun alle Gäste in Eleni‘s Traum-Appartements.